Allergien/Haarausfall

In diesem Artikel lohnt es sich, verschiedene Themen anzusprechen

Wenn Sie sicher sein möchten, dass der Hund nicht sensibilisiert, sollten Sie zunächst einen Zwinger wählen, in dem nur australische Labradoodles mit mehreren Generationen gezüchtet werden können. In den frühen Generationen des Labradoodle (F1, F1B plus alle neuen Aufgüsse mit Wheaten, Spaniel usw.) kann man nie so sicher sein. Darüber hinaus können Sie einen Welpen mit nach Hause nehmen, der Sie nicht allergisch macht, und nach einem Jahr, nach dem ersten Fellwechsel, müssen Sie den Hund abgeben, da er starke allergische Reaktionen hervorruft.

Ihr Australian Labradoodle-Zwinger muss bei einer internationalen Organisation registriert sein, die transparente Informationen über die Generation Ihres Welpen bereitstellt. ALFA-Europe erlaubt keine neuen Aufgüsse und frühen Generationen australischer Labradoodles.

Zweitens ist eine Allergie wirklich eine individuelle Sache. Eine Person kann allergisch gegen Fell, Epidermis, Speichel, Urin oder andere Sekrete sein. Nach den Annahmen der Rasseschöpfer sollen Speichel- und Fellallergien beseitigt werden. In der Praxis kann es beim Speichel anders sein, daher sollten Sie jedes Mal den Zwinger aufsuchen.

Wenn der Hund gepflegt und gut ernährt ist und sich die Epidermis nicht übermäßig stark ablöst, sollte dies kein Problem darstellen. Verschiedene Hundepflegeprodukte wie PENTALCLEANSE können helfen. Nach meinen Beobachtungen sind Allergien gegen im Urin enthaltene Proteine am problematischsten. Deshalb sollte ein Allergiker immer den Zwinger aufsuchen und Zeit mit Erwachsenen und Tieren verbringen
Welpen. Ich führe einen solchen Besuch immer in zwei Schritten durch, um beim Auftreten einer Allergie sicher zu sein, ob es sich um eine Urinallergie handelt oder nicht. Dies ist ein zentrales Thema, da der Urin mit zunehmendem Wachstum des Hundes schnell aus unserer Umgebung ausgeschieden wird. Um hier nicht auf Details einzugehen, informiere ich interessierte Familien über den gesamten Prozess. In dieser Angelegenheit muss ich auf Ihr Vertrauen und Ihre Ordnung zählen
Tests und meine Tipps sind dabei sehr wichtig und können Einfluss darauf haben, ob der Welpe bei Ihnen landet oder nicht.

Allergiefreier australischer Labradoodle

Ich könnte stundenlang über Allergien schreiben. Ich habe im Laufe der Jahre viel gelernt. Die Anfänge waren nicht einfach, denn es handelt sich um Angelegenheiten, bei denen die Herangehensweise der Familie und die Hilfe des Züchters sehr wichtig sind. Deshalb werden bei uns alle Allergiker-Familien in besonderer Weise betreut. Dank dessen hatten wir in den letzten 5 Jahren keine Situation, in der wir aufgrund von Allergien das Zuhause des Welpen wechseln mussten.

Was das Haaren betrifft, so sind Labradoodles keine Hunde, die wie andere Rassen haaren. Abgestorbene Haare hingegen sollten durch Kämmen entfernt werden. Andernfalls bilden sich Knoten. Haare können in mehreren Fällen ausfallen – hormonelle Veränderungen (bei Zuchthündinnen, insbesondere nach dem Wurf), unzureichende Ernährung, wenn Hunde krank sind.

Ich muss hier auch auf die verschiedenen Generationen der australischen Labradoodles verweisen. Natürlich können wir nicht garantieren, dass es bei frühen Generationen und verschiedenen Infusionen nicht zu einem Ausfall kommt. Dann kommt es bei jungen Welpen in der Regel nicht zur Mauser und nach einem Jahr, nach dem ersten Fellwechsel, beginnt der Ritt.

Allergien - Australischer Labradoodle
de_DE